Das Museumsdorf Düppel ist ein einzigartiger Ort, der die Geschichte und Kultur der Region hautnah erlebbar macht und seinen Besuchern einen spannenden Einblick in das Leben im Mittelalter bietet.
Freier Eintritt nur mit Berlin WelcomeCard all inclusive. Die Neue Nationalgalerie präsentiert nach sechs Jahren sanierungsbedingter Schließung erstmals wieder die Hauptwerke der Klassischen Moderne aus der Sammlung der Nationalgalerie.
Weit überragt die goldene Kuppel der Neuen Synagoge die Mitte von Berlin. Erbaut im Jahre 1866 war sie einst das größte und schönste jüdische Gotteshaus Deutschlands.
Das Neue Museum beherbergt drei Sammlungen: Die Ägyptische Museum und Papyrussammlung, das Museum für Vor- und Frühgeschichte und die Antikensammlung. Geöffnet Di-So.
Im Paradox Museum steht die Welt Kopf, und das nicht nur im hauseigenen Reversed Room. Denn all die Dinge, die außerhalb der Räume ganz selbstverständlich sind, funktionieren hier plötzlich nicht mehr oder eben ganz anders…
Die Ausstellung Pergamonmuseum. Das Panorama zeigt eine spektakuläre, multimediale Ausstellung zur antiken Metropole Pergamon. In seinem 360°-Panorama rekonstruiert Yadegar Asisi den Zustand der Stadt zur Blütezeit des Römischen Reiches. Geöffnet Di-So.
Im östlichen Stülerbau und im Marstall gegenüber dem Schloss Charlottenburg befindet sich eine exquisite Sammlung mit Werken surrealer Kunst. Auf drei Etagen werden Gemälde, Skulpturen und Arbeiten auf Papier gezeigt, insgesamt mehr als 250 Werke von namhaften Surrealisten sowie bekannten Vorläufern der Surrealisten.
SO MODERN WIE IHRE WERTE. Das in Europa einzigartige Samurai Museum präsentiert in Form von interaktiven Medieninstallationen über 1000 Originalobjekte der Peter Janssen Collection.
Im Stasimuseum erhalten die Besucher einen Einblick in die Arbeit der ostdeutschen Geheimpolizei und was deren Tun zu DDR-Zeiten für die Opfer bedeutete.
Direkt am Checkpoint Charlie gelegen befindet sich Berlins Trabi-Museum und widmet sich der Geschichte des berühmten Zweitakters. Die „Rennpappe“ ging 1958 im VEB Automobilwerk Zwickau in Serie und ist das bekannteste Auto der DDR.