Header Bild
Volksbühne Berlin
© Volksbühne Berlin

Volksbühne Berlin

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Untertitel
Experimentelles, politisches Theater mit Tradition
Archiviert

Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.

Text

Aktueller Hinweis: 

Aufgrund der derzeitigen Situation kann es zu Änderungen im Angebot kommen. Bitte informieren Sie sich auf der Partner-Webseite zur aktuellen Lage.

Im Jahr 1914 nach Plänen des Architekten Oskar Kaufmann errichtet, präsentierte sich die Volksbühne Berlin als erstes Theater der Stadt im Stil der Moderne. Noch heute fühlt sie sich ihrer Gründungsformel „Die Kunst dem Volke“ verpflichtet. So treibt sie die Entwicklung der Theaterkunst voran und bemüht sich um die Entwicklung neuer Regieformen. Der erweiterte Theaterbegriff stellt Verbindungen zwischen Formen und Disziplinen her. Er vereint Tanz, Theater, Performance, Kino, Musik und nicht zuletzt digitale Kultur miteinander. Große Namen wie Max Reinhardt, Erwin Piscator, Christoph Schlingensief und Frank Castorf formten seit seiner Gründung das Profil des Theaters, dessen Stücke zu Diskussionen anregen.

Berliner Vielfalt und Attraktionen

Die Metropole an der Spree hat für jeden Besucher eine Fülle an passenden Attraktionen. Wer für das berüchtigte Nachtleben anreist, der zieht in den Szenebezirken Kreuzberg oder Friedrichshain durch legendäre Clubs. Familien können im Naturkundemuseum oder dem riesigen Technikmuseum ganze Tage verbringen oder mit kleinen Tierfreunden das SEA LIFE oder den Tierpark besichtigen. Zahlreiche Aussichtspunkte sorgen für eine andere Perspektive – nicht nur der Berliner Fernsehturm gestattet Blicke auf Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Reichstag oder das Bundeskanzleramt von oben. Auch der Berliner Dom, der Weltballon oder der Panoramapunkt am Potsdamer Platz sorgen für spektakuläre Aussichten. Wer abends Kultur erleben möchte, dem stehen allein 150 Theater zur Auswahl. Politisch und experimentell unterhält die Volksbühne Berlin dabei ihr Publikum.

Ein Theater, mehrere Bühnen

Auf der Hauptbühne, der Bühne im 3. Stock und der Hinterbühne werden theatrale Experimente dargeboten. Zudem gehören der angesagt Rote und Grüne Salon zum Komplex der Volksbühne Berlin. Samtvorhänge und Kristalllüster sorgen für ein edles Ambiente, in dem heute die Berliner Salonkultur wieder auflebt. Hier werden Konzerte und Clubreihen veranstaltet. Neu ist die Nebenspielstätte auf dem Tempelhofer Feld, wo eine mobile Bühne eine weitere Plattform für neue Wege an der Schnittstelle von Kunst, Gesellschaft und Digitalität bietet.

Preisgünstig und flexibel unterwegs in der Hauptstadt

Die Berlin WelcomeCard ist das offizielle Touristenticket der Hauptstadt. Es wurde bereits 12Mio. Mal verkauft und ist somit auch das beliebteste der Stadt. Sichern Sie sich damit einen Rabatt von 25% auf Ihren Besuch in der Volksbühne Berlin und profitieren Sie zusätzlich von vielen weiteren Vorteilen, mit denen Sie bares Geld sparen. Ganze 180 Rabattpartner mit Preisnachlässen von bis zu 50% stehen Ihnen zur Auswahl. Zudem nutzen Sie die gesamten Transportmittel des öffentlichen Nahverkehrs ohne weitere Kosten – und das unbegrenzt in den Tarifbereichen AB oder ABC.

Kurz & Knapp

Öffnungszeiten

Theaterkasse:
Mo - Sa 11:00 - 18:00 Uhr

Abendkasse + Reservierung 1 h vor Vorstellungsbeginn
Adresse
Adresse

Rosa-Luxemburg-Platz
10178 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 (0) 30 24 06 5 7 77

Ermäßigungen in der Nähe

Geolokalisierung