
Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart
Es kann immer wieder zu Änderungen im Angebot kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb sich vor Ihrem Besuch auf der Partner-Webseite zu informieren.
Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.
Geliebt, abgelehnt, verschwunden. Wo heute das Humboldt Forum steht, stand der Palast der Republik.
Für viele Menschen ist er bis heute präsent. Sitz der Volkskammer, Ort für Kultur in der DDR, konstituiert sich hier 1990 die erste frei gewählte Volkskammer. Sie beschließt den Beitritt zur Bundesrepublik.
Für das Humboldt Forum ist der Palast als symbolischer Ort Anlass, nach Macht und Teilhabe zu fragen. Ausstellung und Programm präsentieren die Geschichten des Ortes.
Die Sonderausstellung öffnet am 16.05.2024.
Kurz & Knapp
Sonderausstellung vom 16.05.2024-16.02.2025:
Mittwoch - Montag: 10:30 - 18:30 Uhr Dienstag: geschlossen
Schloßplatz
10178 Berlin
Deutschland