
Mann beim Bouldern in der Boulderhalle
Südbloc Boulderhalle
Es kann immer wieder zu Änderungen im Angebot kommen. Wir empfehlen Ihnen deshalb sich vor Ihrem Besuch auf der Partner-Webseite zu informieren.
Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.
Bouldern liegt im Trend, auch in der deutschen Hauptstadt. In Berlin-Mariendorf bietet die Südbloc Boulderhalle auf 1.600m² Hallenfläche für jeden die passende Route. Die mit Farben markierten fünf Schwierigkeitsstufen garantieren sowohl Anfängern als auch erfahrenen Hardmovern ansprechende Herausforderungen. Für Abwechslung sorgen unter anderem ein 18m hoher Doppeldachpilz, eine spezielle Speedwand sowie zahlreiche Areale mit ungewöhnlicher Strukturierung. Die Schulungswand ist ideal, um unter Anleitung ein Gefühl für das Klettern auf niedriger Höhe zu bekommen. In der gesamten Halle liegen 30cm dicke Matten aus und sorgen für Sicherheit. Kindern und Jugendlichen steht ein separater Bereich zur Verfügung, um die Techniken zu erlernen.
Berlin für Kultur- und Aktivurlauber
Ein Besuch in der Metropole an der Spree hat für jeden seinen eigenen Reiz. Junge Leute kommen aus ganz Europa, um in angesagten Clubs wie dem Berghain die Nacht zum Tag zu machen, andere wollen vor allem die geschichtsträchtigen Orte der Stadt erkunden. Nicht nur weltbekannte Bauwerke wie der Reichstag oder das Brandenburger Tor stehen dann auf dem Programm, sondern auch Museen und Gedenkstätten wie das Holocaust-Mahnmal. Ein Blick von Deutschlands höchstem Gebäude, dem Berliner Fernsehturm, ist bei allen Gästen beliebt, und Aktivurlaubern stehen unzählige Möglichkeiten zur Auswahl. Grünflächen wie der Tiergarten oder das Tempelhofer Feld laden zum Skaten oder Spazieren ein, und wer gern klettert, der tobt sich im Waldhochseilgarten Jungfernheide oder in der Südbloc Boulderhalle aus.
Klettern lernen in der Hauptstadt
Zum Angebot der Südbloc Boulderhalle gehören verschiedenste Kurse, angefangen beim Schnupperkurs. Neben Technikkursen auf unterschiedlichen Erfahrungsniveaus können auch individuelle Trainerstunden vereinbart werden, daneben werden Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten. Bei schönem Wetter lädt der Outdoor-Bereich zu Spaß an der frischen Luft ein, und für eine Verschnaufpause stehen Sitzbereiche bereit. Den kleinen Hunger können Kletterer am Bistrotresen stillen. Eine weitere Trendsportart kann an der 15m langen Slackline ausgetestet werden, für die zudem ein separater Kurs veranstaltet wird.
So wird der Urlaub zu einem günstigen Erlebnis
Holen Sie sich für die Dauer Ihres Aufenthalts in der Spreemetropole das mit mehr als 12Mio. verkauften Exemplaren beliebteste Touristenticket, die Berlin WelcomeCard. Profitieren Sie bei rund 200 Rabattpartnern von Preisnachlässen von bis zu 50%, einige davon sind speziell für aktive Reisende interessant. Das Beste an Berlins offiziellem Touristenticket ist, dass Sie damit unbegrenzt die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Tag und Nacht befördern Sie Busse, Trams, S- und U-Bahnen durch den Großstadtdschungel und das im von Ihnen gewählten Gültigkeitsbereich: AB für Berlin oder ABC mit Umland.
Kurz & Knapp
<p>täglich 10:00 - 23:00<br />Do 07:00 - 23:00</p>
Großbeerenstraße 2–10
Haus 4
12107 Berlin
Deutschland
<p>regulär: 9€<br />
ermäßigt: 7,50€<br />
Kletterschuhe leihen: 3€<br />
Chalkbag leihen: 1€</p>