
Schlosspark Theater Eingang
Schlosspark Theater
Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.
Aktueller Hinweis: Aufgrund der derzeitigen Situation kann es zu Änderungen im Angebot kommen. Bitte informieren Sie sich auf der Partner-Webseite zur aktuellen Lage.
Beste Unterhaltung im Schlosspark Theater! Hochkarätig besetzte Theaterproduktionen, Kabarett, Lesungen etc. von und mit Bühnenstars.
Dieter Hallervordens Motto ist Programm: "Geist mit Humor"!
Das Schlosspark Theater nahm seinen Spielbetrieb bereits 1921 im Wrangelschlösschen in Berlin-Zehlendorf auf.
Ab 1950 diente das Haus als eines der Berliner Staatstheater als kleine Spielstätte des Schiller Theaters in Berlin-Charlottenburg, bis es Anfang der 1990er Jahre zunächst für Renovierungsarbeiten, danach als Staatliche Schauspielbühne Berlin geschlossen wurde. In den Folgejahren wechselte das Schlosspark Theater als Privattheater mehrmals Intendanz und Veranstalter.
Auf Betreiben von Dieter Hallervorden wurde das Theater nach aufwendigen Umbau- und Renovierungsarbeiten im Herbst 2009 feierlich wiedereröffnet. Zusammen mit Ilja Richter stand Hallervorden in Katharina Thalbachs Inszenierung von Daniel Colas’ „Die Socken Opus 124“ zur Eröffnung selbst auf der Bühne.
Das Schlosspark Theater zählt mittlerweise erneut zu einer der ersten Theateradressen in der Hauptstadt. Eine Besonderheit stellt der vielseitige Spielplan dar. Die hauseigenen Inszenierungen, immer mit prominenten Besetzungen, werden nach der Premiere in Blöcken von 4 – 6 Aufführungen über mehrere Monate dem Publikum serviert. Dazwischen gastieren große Namen mit ihren Soloprogrammen.
Kurz & Knapp
Theaterkasse
Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr
So - feiertags 14:00 - 18:00 Uhr
Schloßstraße 48
12165 Berlin
Deutschland