
Potsdamer Konferenz 1945
Potsdamer Konferenz 1945 – Die Neuordnung der Welt
Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.
Aktueller Hinweis: Es finden derzeit keine Führungen statt, der Besuch erfolgt mit einem Multimedia-Guide. Tickets mit Berlin WelcomeCard Rabatt erhalten Sie an der Schlosskasse.
Historischer Hintergrund
2020 jährt sich zum 75. Mal das Gipfeltreffen der drei Siegermächte des Zweiten Weltkrieges, USA, Großbritannien und Sowjetunion. Die Staatschefs Truman, Churchill (ab 28.07.1945 Attlee) und Stalin berieten am Runden Tisch im Schloss Cecilienhof über die Zukunft Deutschlands und eine politische und territoriale Neuordnung in Europa und der Welt. Die Verhandlungen begannen am 17. Juli und endeten am 2. August 1945 mit der „Mitteilung über die Dreimächtekonferenz von Berlin“, die später als „Potsdamer Abkommen“ in die Geschichte einging. Im gleichzeitig einsetzenden Kalten Krieg wurde der Grundstein für die spätere Teilung Deutschlands und der Welt gelegt. Der Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki zur Beendigung des Pazifikkrieges am 6. und 9. August löste das atomare Wettrüsten der Großmächte in Ost und West aus. In Potsdam getroffene Beschlüsse und Absprachen beeinflussen die Weltpolitik bis heute.
Ausstellung
Kurz & Knapp
01.05. - 31.12.2020
Mo geschlossen
Di - So 10 - 17:30 Uhr
Im Neuen Garten 11
14469 Potsdam
Deutschland