Header Bild
me collectors room Wunderkammer
© me Collectors Room Berlin / Bernd Borchardt

me collectors room Wunderkammer

me Collectors Room

Untertitel
Raum für große Namen und Neuentdeckungen
Archiviert

Wie schade – dieser Partner ist leider archiviert. Aber keine Sorge, für tolle neue Angebote ist gesorgt! Alle aktuellen Partner der Berlin WelcomeCard und der Berlin WelcomeCard all inclusive finden Sie hier.

Text

me Collectors Room Berlin / Stiftung Olbricht

Der me Collectors Room ist ein Ausstellungsraum für private Kunstsammlungen in Berlin-Mitte. Es werden regelmäßig private SammlerInnen aus aller Welt eingeladen, Highlights aus ihren sonst oft nicht öffentlich zugänglichen Sammlungen zu präsentieren. Daneben werden auch immer wieder kuratierte Einblicke in die Olbricht Collection gewährt. Ein ganz besonderes Highlight ist die permanent installierte Wunderkammer Olbricht, mit über 300 kostbaren Kuriositäten aus Renaissance und Barock.

Der me Collectors Room - von der Stiftung Olbricht getragen - will Menschen bewegen und das öffentliche Interesse an Kunst wecken. „me“ –  moving energies – ist deshalb das Credo des Hauses. Es ist ein privater Raum, der sich für SammlerInnen, KuratorInnenn und für alle Entdeckungsreisenden im weiten Feld der Kunst öffnet. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit KünstlerInnen- und ExpertenInnengesprächen, Konzerten, Lesungen und kulinarischen Abenden begleitet alle Ausstellungen.  Es sollen alle Sinne angesprochen und somit neue Einblicke und Sichtweisen erfahrbar gemacht werden.

Eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist das Kinderprogramm, mit dem Kunst auf spielerische Weise in unterschiedlichen Führungen und Workshops im Alltag von Kindern und Jugendlichen verankert werden soll. 

Kurz & Knapp

Öffnungszeiten

Mi - Mo 12:00 - 18:00 Uhr
Di geschlossen

Adresse
Adresse

Auguststraße 68
10117 Berlin
Deutschland

Telefon
+49 (0) 30 86 00 85 10
E-Mail
info [at] me-berlin.com
Preise

Eintritt 8,00 €
Ermäßigt 4,00 €
 

Kategorie
Thementouren

Ermäßigungen in der Nähe

Geolokalisierung